Produkt zum Begriff Gesellschaft:
-
Systemische Beratung der Gesellschaft (Seliger, Ruth)
Systemische Beratung der Gesellschaft , Veränderungsprozesse leben vom Engagement der Beteiligten. Wo sie ganze Länder betreffen, sind das neben der Zivilgesell schaft vor allem Unternehmen und gesellschaftliche Institutionen. Die Kraft für solche Prozesse entsteht im Spannungsbogen zwischen den Analysen von Expert:innen einerseits und den Visionen und Zielen der Handelnden andererseits. Dazwischen klafft häufig eine Lücke - an den Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht, lässt sich das bestens beobachten. Wie kommt man von der Analyse zu einer Strategie der Umsetzung so wichtiger Ziele? Wie werden wir wirksam? Ruth Seliger beschäftigt sich als Organisationsberaterin seit Jahrzehnten mit Veränderungsprozessen und Musterwechseln in hochkomplexen Systemen. In diesem Buch verbindet sie ihre praktische Erfahrung in der Gestaltung von Strategien und deren Umsetzung mit einem systemischen Blick auf Organisationen, Führung, Change Management und Gesellschaft. Das Buch startet mit einer Bestandsaufnahme der Herausforderungen und notwendiger Veränderungsprozesse im Hinblick auf Ökonomie, Ökologie und Demokratie. Im Anschluss stellt die Autorin konkrete Formen der Prozessgestaltung und Strategieentwicklung für gesellschaftliche Veränderungen vor und fasst sie in anschauliche Modelle. Am Ende ergibt sich daraus ein Instrumentarium für mehr oder weniger radikale Transformationen, das allen engagierten Menschen und Organisationen "zur freien Entnahme" zur Verfügung steht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220324, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Systemische Horizonte##, Autoren: Seliger, Ruth, Seitenzahl/Blattzahl: 226, Keyword: Ressourcen für Veränderung; Ökologie - Umwelt; Strategie; che Herausforderungen; Organisation; Liberalismus; Veränderungsenergie; Systemisches Organisationsmodell; Veränderungskonzepte; Dialektik; Paradigmenwechsel; Visionen und Utopien; Wirksamkeit; Krise der Führung; Krise; Veränderung; Organisieren; Veränderungsprozesse; Nutzen von Problemen; Neoliberale Ökonomie; Systemisches Gesellschaftskonzept; Change-Formel; Gesellschaft; Macht; Bürgerräte; Systemisches Denken; Demokratie, Fachschema: Beratung / Systemische Beratung~Systemische Beratung, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 210, Breite: 137, Höhe: 25, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2739863
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Geilhufe, Justus: Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche
Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche , "Ich liebe meine Kirche, aber ich verzweifle an ihr" - ein bemerkenswerter Satz aus dem Munde eines evangelischen Pfarrers. Justus Geilhufe hat sich an zwei Dinge gewöhnt: an die allzu erwartbaren Äußerungen der EKD und ihre notorische Selbstüberschätzung, aber auch an die lebendige, beinahe anarchische Kraft des Glaubens an der Basis, besonders im Osten Deutschlands. Hier sei bereits Realität, was dem Westen noch bevorstehe, nämlich völliges Desinteresse an Kirchenpolitik. Dafür wächst das Interesse an der Botschaft und dem Vorbild Jesu. Ein ebenso persönlicher wie provokanter Bericht über verdrängte Realitäten der Kirche und neue Chancen für den Glauben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
An einem Freitagnachmittag klopft es pl√∂tzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - und bereit ist, dafür sogar bis zum √Ñußersten zu gehen. Das müssen die sechs Lehrer, die sich so kurz vor dem Start ins Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren: Der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens (FLORIAN DAVID FITZ), die altkluge, von allen Schülern gehasste Hexe Heidi Lohmann (ANKE ENGELKE), der konservative Pauker Klaus Engelhardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (THOMAS LOIBL), der einsame Nerd Bernd Vogel (TORBEN KESSLER) und die junge Referendarin Sarah Schuster (NILAM FAROOQ). Sie alle fühlen sich dem verzweifelten Vater zunächst überlegen, müssen aber schnell herausfinden, dass die Situation mehr und mehr außer Kontrolle gerät. Nach einigen unerwarteten Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich bei jedem der Beteiligten wahre Abgründe auf...
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 € -
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Dienstleistungen bietet eine Kanzlei im Bereich Recht und Beratung an?
Eine Kanzlei bietet rechtliche Beratung und Vertretung in verschiedenen Rechtsgebieten an, wie z.B. Arbeitsrecht, Familienrecht oder Vertragsrecht. Sie unterstützt ihre Mandanten bei der Durchsetzung ihrer Rechte und berät sie bei rechtlichen Fragestellungen. Zudem können Kanzleien auch außergerichtliche Verhandlungen führen und Verträge erstellen.
-
Wie viel verdient ein Anwalt mit eigener Kanzlei?
Wie viel verdient ein Anwalt mit eigener Kanzlei hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Kanzlei, dem Standort, der Spezialisierung des Anwalts und der Anzahl der Mandanten. In der Regel können Anwälte mit eigener Kanzlei ein sehr gutes Einkommen erzielen, da sie ihre eigenen Honorare festlegen können. Es gibt Anwälte, die mehrere Hunderttausend Euro pro Jahr verdienen, während andere weniger verdienen. Letztendlich ist das Einkommen eines Anwalts mit eigener Kanzlei stark von seinem Erfolg, seiner Reputation und seinem Engagement abhängig.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Anwalt und einem Fachanwalt?
Ein Anwalt ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Person, die die Befugnis hat, Rechtsdienstleistungen anzubieten und Mandanten vor Gericht zu vertreten. Ein Fachanwalt hingegen hat sich auf ein bestimmtes Rechtsgebiet spezialisiert und verfügt über vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich. Um den Titel Fachanwalt zu tragen, muss der Anwalt eine spezielle Fachanwaltsausbildung absolvieren und regelmäßig Fortbildungen in seinem Fachgebiet nachweisen. Fachanwälte sind daher in der Regel besonders qualifiziert, um Mandanten in komplexen Rechtsfragen innerhalb ihres Spezialgebiets zu beraten und zu vertreten.
-
Was sind die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Juristin in der heutigen Gesellschaft?
Die wichtigsten Aufgaben einer Juristin sind die Beratung und Vertretung von Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten, die Ausarbeitung von Verträgen und die Durchsetzung von Rechten vor Gericht. Zudem trägt sie Verantwortung für die Einhaltung von Gesetzen und ethischen Standards, sowie für die Sicherstellung von Gerechtigkeit und Fairness in der Gesellschaft. Juristinnen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Weiterentwicklung des Rechtssystems, um den Bedürfnissen und Herausforderungen der heutigen Gesellschaft gerecht zu werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:
-
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I. Studienausgabe (Popper, Karl R.)
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I. Studienausgabe , Das sozialphilosophische Hauptwerk von Karl Popper behandelt vor allem die Geschichte des Historizismus, das heißt, die Idee eines gesetzmäßigen historischen Ablaufs, bei Platon (Band I) sowie bei Hegel, Marx und deren Nachfolgern (Band II). Es enthält außerdem eine Vielzahl von Erörterungen über erkenntnistheoretische, philosophische, ethische und politische Fragen, die bis heute von brennender Aktualität sind. Daß dieses Buch seit 1945 in 23 Sprachen übersetzt wurde, macht deutlich, daß Poppers 'Kriegsbeitrag' weit mehr ist als eine originelle Auseinandersetzung mit den philosophischen Systemen von der Antike bis heute.Die Theorie der offenen Gesellschaft, also die ständige schrittweise Verbesserung von Institutionen in parlamentarisch-demokratischen Gesellschaften, ist in diesen beiden Bänden so gründlich entwickelt, daß alle an der Begründung und Weiterentwicklung von Zivilgesellschaften interessierten Personen sich mit ihr auseinandersetzen sollten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. A., Erscheinungsjahr: 200307, Produktform: Kartoniert, Autoren: Popper, Karl R., Redaktion: Kiesewetter, Hubert, Auflage: 03008, Auflage/Ausgabe: 8. A, Seitenzahl/Blattzahl: 524, Keyword: Platon; Politikwissenschaft; Politische; Philosophie, Fachschema: Ästhetik~Altertum~Antike~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Geschichte / Theorie, Philosophie~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Gesellschaft / Offene Gesellschaft~Offene Gesellschaft~Ontologie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Platon~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Soziologie / Recht, Kriminalität~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike)~Griechenland (Antike)~Hellas~Soziologie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Politikwissenschaft~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Geschichte: Theorie und Methoden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Antike~Geschichte der Naturwissenschaften~Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Philosophie des Geistes~Ästhetik~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Unterricht und Didaktik: Geschichte~Antike Philosophie, Region: Altes Griechenland~Altes Rom, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 32, Gewicht: 824, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825217242 9783161459504 9783825204723, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde II / Studienausgabe (Popper, Karl R.)
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde II / Studienausgabe , Die Theorie der offenen Gesellschaft, also die ständige schrittweise Verbesserung von Institutionen in parlamentarisch-demokratischen Gesellschaften, ist in diesen beiden Bänden so gründlich entwickelt, daß alle an der Begründung und Weiterentwicklung von Zivilgesellschaften interessierten Personen sich mit ihr auseinandersetzen sollten. Das sozialphilosophische Hauptwerk von Karl Popper erscheint parallel zur 8. Auflage in den Gesammelten Werken auch als preisgünstige Studienausgabe. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. A., Erscheinungsjahr: 200307, Produktform: Kartoniert, Autoren: Popper, Karl R., Redaktion: Kiesewetter, Hubert, Auflage: 03008, Auflage/Ausgabe: 8. A, Seitenzahl/Blattzahl: 575, Fachschema: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich~Marx, Karl~Gesellschaft / Offene Gesellschaft~Offene Gesellschaft~Mantik~Prophet - Prophezeiung~Seher~Weissagung~Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~Geschichte / Theorie, Philosophie~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Philosophie / Philosophiegeschichte~Ontologie~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Politikwissenschaft~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Geschichte: Theorie und Methoden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte: Ereignisse und Themen~Geschichte der Naturwissenschaften~Philosophiegeschichte~Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Philosophie des Geistes~Ästhetik~Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie~Unterricht und Didaktik: Geschichte, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 35, Gewicht: 879, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825217259 9783161459528 9783825204730, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Simanowski, Roberto: Facebook-Gesellschaft
Facebook-Gesellschaft , Zehn Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2004 ist Facebook das größte soziale Netzwerk der Welt und einer der mächtigsten Global Player des Internet. Der Reiz dieses Netzwerks liegt auf der Hand: die geballte Kommunikation mit vielen, die Lust der Selbstdarstellung, die Zeugenschaft im Leben der anderen, die reichlichen, pflegeleichten Bekanntschaften, das Wiedersehen alter Freunde etc.. Auch die Negativseite ist hinlänglich bekannt: die Kapitalisierung des Privaten, Überwachung, Selbstdarstellungszwang, Zeitverschwendung. Es gibt etablierte Neologismen und umfangreiche Studien zu Facebook. Zugleich gibt es viele Klischees und Leerstellen in der Reflexion, was Facebook ist und wie es die Gesellschaft verändert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Immunisierte Gesellschaft (Thießen, Malte)
Immunisierte Gesellschaft , Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den Rückgang der Kindersterblichkeit und die Kontrolle kollektiver Gesundheitsverhältnisse. Beim Impfen geht es daher nie nur um die Gesundheit und Krankheit des Einzelnen. Impfprogramme zielen immer auch auf die Optimierung des »Volkskörpers« bzw. der »Volksgesundheit«. Das Buch spürt dieser Geschichte des Impfens erstmals vom 19. Jahrhundert bis heute nach: vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik zur NS-Zeit bis in die Bundesrepublik und DDR. Es beleuchtet nationale und internationale Debatten über Impfpflichten und Impfprogramme, die Erforschung und Vermarktung von Impfstoffen sowie den Alltag des Impfens in Impflokalen und Arztpraxen. Die Geschichte des Impfens ist eine Geschichte von Ängsten und Hoffnungen. Im Kampf gegen Pocken, Diphtherie und Polio, gegen Tuberkulose, Masern oder Grippe verhandelten die Deutschen Menschenbilder und Gesellschaftsmodelle, Sicherheits- und Zukunftsvorstellungen. Im Fokus des Buches stehen Auseinandersetzungen zwischen Politikern und Unternehmern, Ärzten und Wissenschaftlern, Journalisten und Eltern. Vom 19. Jahrhundert bis heute streiten sie um die Chancen und Risiken der immunisierten Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft#225#, Autoren: Thießen, Malte, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 10 Abbildungen, Keyword: Deutschland/19.und 20. Jahrhundert; Geschichte/ 19./20.Jahrhundert; Gesundheitspolitik, Fachschema: Geschichte~Historie~Medizin / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 35, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1705190
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Hat die Gesellschaft immer recht?
Nein, die Gesellschaft hat nicht immer recht. Die Meinungen und Überzeugungen einer Gesellschaft können von Vorurteilen, Ignoranz oder Diskriminierung geprägt sein. Es ist wichtig, kritisch zu hinterfragen und sich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einzusetzen, auch wenn dies gegen den Mainstream der Gesellschaft geht.
-
Ist eine Beratung beim Anwalt kostenlos?
Eine Beratung beim Anwalt ist in der Regel nicht kostenlos. Anwälte verlangen normalerweise eine Gebühr für ihre Dienstleistungen, sei es für eine Erstberatung oder für die Bearbeitung eines Falls. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie beispielsweise die Pro-bono-Arbeit, bei der Anwälte ihre Dienste kostenlos oder zu reduzierten Kosten anbieten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten einer anwaltlichen Beratung zu informieren und gegebenenfalls nach Möglichkeiten für eine kostenlose Beratung zu suchen. In einigen Fällen können auch Rechtsschutzversicherungen die Kosten für anwaltliche Beratung übernehmen.
-
Welche Vorteile bringt es mit sich, einen Fachanwalt in Anspruch zu nehmen? Was unterscheidet einen Fachanwalt von einem regulären Anwalt?
Ein Fachanwalt hat spezialisiertes Wissen und Erfahrung in einem bestimmten Rechtsgebiet, was zu einer effizienteren und qualitativ hochwertigeren Beratung führt. Durch die Spezialisierung kann ein Fachanwalt oft schneller Lösungen für komplexe rechtliche Probleme finden. Ein Fachanwalt kann auch vor Gericht besser vertreten, da er über tiefergehende Kenntnisse in seinem Fachgebiet verfügt.
-
Was kostet eine Beratung bei einem Anwalt?
Eine Beratung bei einem Anwalt kann je nach Anwalt und Art der Beratung variieren. Die Kosten können von einer Erstberatung zu einem festen Preis bis hin zu einem stündlichen Honorar reichen. In der Regel liegen die Kosten für eine Beratung bei einem Anwalt zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls nach einem Kostenvoranschlag zu fragen. Letztendlich hängen die Kosten auch von der Komplexität des Falls und der Erfahrung des Anwalts ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.